© copyright 2005-2006 |
Dipl.-Ing. (FH) Ing. Schmidt |
|
|
Ihr Nutzen |
Energiepässe für Gebäude
Welche Energiepässe wird es geben?
bedarfsorientiert
Energieverbrauch wird nach dem Verbrauch der Bewohner berechnet
- Energiepass nach gültiger EnEV
- Energiepass 10 Jahre gültig
- Energiepass mit einem hohen ausgewiesenen Verbrauchswert,
da nach Verbrauch der Mieter berechnet.
In den neuen Bundesländern ist der Bevölkerungsanteil von Rentnern
und Arbeitslosen höher. Diese nutzen die Wohnung zeitlich wesentlich länger
und haben damit auch zwangsläufig einen höheren Energieverbrauch.
- Nachteil bei Vermietung, Verpachtung oder Verkauf Ihrer Immobilie gegenüber den
Mitbewerbern durch einen meist höheren ausgewiesenen Verbrauchswert
- Preiswertester Energiepass
verbrauchsorientiert
Energieverbrauch wird nach der Qualität der Gebäudehülle
und der Heizungsanlage berechnet
- Energiepass nach gültiger EnEV
- Energiepass 10 Jahre gültig
- Energiepass mit einem niedrigen ausgewiesenen Verbrauchswert,
da nach Qualität des Gebäudes berechnet.
In den neuen Bundesländern ist der Sanierungsstand der Gebäude höher
und somit deren Energieverbrauch geringer.
Außerdem wird er unabhängig vom Verbrauchsverhalten der Mieter berechnet.
- Vorteil bei Vermietung, Verpachtung oder Verkauf Ihrer Immobilie gegenüber den
Mitbewerbern durch einen meist niedrigeren ausgewiesenen Verbrauchswert
- Hohe Akzeptanz des Energiepasses bei Mietern und Käufern
- Etwas teurerer Energiepass
|
|
|
|
|
|